
== Ökologie und Verbreitung == Der Stachelbeerrote Täubling ist wie alle Täublinge ein Mykorrhizapilz, der vorwiegend, wenn nicht sogar ausschließlich mit Rotbuchen eine symbiotische Beziehung eingeht. Daher kann den seltenen Täubling bisweilen in Buchenwäldern finden. Der Pilz scheint nur in Europa vorzukommen, bisher wurde er in Frankreich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stachelbeerroter_Täubling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.